naja, ich sortier mal nach Fächern:
Englisch:
hab ich das also richtig verstanden, dass wir die fetten Advanced-Learner's am Mittwoch abgeben sollen, sodass die alle "Seite für Seite"



oder besitzt die Schule tatsächlich soviele Wörterbücher, dass gleichzeitig 3 LKs + die ganzen P3-Schreiber einzeln versorgt werden könnten

(alternativ: da vorne liegen 10 Stück, und wenn man "mal eben was überprüfen" will, quetscht man sich zwischen den ganzen Tischen durch, blättert da vorne ein wenig rum [mit an den Platz nehmen is dann ja wohl nich, wenn man sowieso schon zuwenig hat... außerdem - 4 mal laufen?!?]
ob nun vielleicht die Wahrscheinlichkeit, dass in die schuleigenen Wörterbücher mal irgendwer was reingekritzelt hat, viel größer ist als die, dass irgendwer von uns sowas absichtlich machen würde?!


Mathe:
Formelsammlungen & Taschenrechner-Reset.
(ersteres -> s.o. *g*)
ok, backup vom TI-83 machen (Datenkabel haben doch die meisten damals gleich mitbestellt, oder?

(oder man ist in so einem Kurs mit 3 Prüflingen, wie dem von Lange-Kabitz, die das dann kurz vor der Prüfung noch mal eben schnell macht...

Chemie:
LK am Schiller.
Rechner nochmal resetten, bzw. ein paar Tage vorher nochmal am Schiller abgeben?!?
ich glaub die würden nur bisschen blöd gucken...

die am Schiller haben ja nichtmal solche TI-Rechner wie wir...

(vielleicht merkts ja keiner...


schreibt jemand Chemie P3 ? (wie ist das bei euch?!)
naja, aber insgesamt... find ichs irgendwie lustig...

da will man immer alles so penibelst korrekt machen...
und hinterher... naja, wir werden sehen...
